Turbinenbau Tschurtschenthaler
Wo ein Handschlag noch zählt

Geführte Typen

Francis Turbine

Funktion

Über einen spiralförmigen Zulauf wird das Wasser in das Turbinengehäuse geleitet, wo es zunächst auf den Leitapparat trifft. Dieser reguliert präzise die Wassermenge und lenkt den Wasserstrom optimal auf das Laufrad. Die gekrümmten Schaufeln des Laufrads wandeln die Energie des strömenden Wassers effizient in Rotationsenergie um und treiben so den Generator an.

Durch die verstellbaren Leitschaufeln im Leitapparat kann sich die Turbine flexibel an wechselnde Strömungsverhältnisse und Druckbedingungen anpassen.

Trotz ihres konstruktiven Aufwands bietet die Francis-Turbine eine zuverlässige, langlebige und leistungsstarke Lösung für die umweltfreundliche Energiegewinnung aus Wasserkraft.

Einsatzbereich

Die Francis-Turbine eignet sich ideal für Fallhöhen von 10 bis 100 Metern bei mittlerem bis größerem Wasserdurchfluss.

 

  • 1 / 3
Pelton Turbine

Funktion

Das Pelton-Laufrad ähnelt einem klassischen Wasserrad. Wasser trifft auf die Mitte von zwei Halbschalen (Bechern) und wird fast 180° abgelenkt. So wird die gesamte kinetische Energie des Wassers in mechanische Energie umgewandelt, die zur Stromerzeugung genutzt wird.

Einsatzbereich

Pelton-Turbinen eignen sich für große Fallhöhen von 80 bis 1.000 Metern und geringe bis mittlere Wassermengen. Ein Vorteil dieses Turbinentyps ist die separate Regelung jeder Düse. Dadurch können Schwankungen in der Wassermenge problemlos ausgeglichen werden und es werden auch im Teillastbereich hohe Wirkungsgrade erzielt.

 

  • 2 / 3
Kaplan Turbine

Funktion

Die Kaplan Turbine wird in der Regel mit vertikaler Achse gebaut, um das einströmende Wasser über den Zulaufkanal und die regulierbaren Leitschaufeln optimal auf die verstellbaren Laufradschaufeln zu leiten. Diese übertragen die Energie auf den Generator.

Die Schaufelverstellung sorgt für einen maximalen Wirkungsgrad bei unterschiedlichen Betriebsbedingungen.

Einsatzbereich

Diese Turbine ist ideal für kleine Fallhöhen (von 1 m bis ca. 15 m) und große Wassermengen.

 

  • 3 / 3

Beratung und Konstruktion

Unsere Konstrukteure sind Ihre verlässliche Partner bei der Beratung, Planung und Auslegung von Turbinenlösungen für Wasserkraftwerke. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und fundiertem Fachwissen unterstützen wir Sie von der ersten Idee bis zur Detailplanung. Bereits bei der Auswahl des richtigen Turbinentyps berücksichtigen wir verschiedene Parameter und Kriterien, wie Höhenunterschied, Ausbauwassermenge, Druckrohrleitung, Größe des Krafthauses, Fließgeschwindigkeit und vieles mehr. Gemeinsam setzen wir Ihre Vision in maßgeschneiderte Turbinenlösungen um, welche die jeweiligen Anforderungen perfekt erfüllen.

Unsere Mitarbeiter verfügen über eine fundierte technische Ausbildung und jahrzehntelanges Know-how im Turbinenbau und in der Turbinensanierung. Wir klären die Machbarkeit Ihres Projekts und planen mit modernsten 3D-Kostruktionen und Strömungssimulationen Ihr Wasserkraftwerk. Ziel ist es, für Sie eine optimale und nachhaltige Stromproduktion zu erreichen.

Produktion

Die kundenspezifischen Turbinen produzieren wir komplett im eigenen Haus. Dank unseres modernen Maschinenparks und der hohen Qualifikation unserer Mitarbeiter entstehen hochwertige Lösungen, die eine lohnende Investition darstellen.

Erstklassige Materialien und modernste Technologien ermöglichen höchste Präzision bei maximalem Wirkungsgrad. So gewährleisten wir die einwandfreie Funktion, eine lange Lebensdauer und minimalen Wartungsaufwand der Turbinen. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz in der Herstellung von nachhaltigen Wasserkraftanlagen, die effizient und zuverlässig Strom produzieren!

Montage und Inbetriebnahme

Unser erfahrenes Team garantiert die termingerechte Lieferung und präzise Montage vor Ort. In unserer Produktionsstätte in Sexten werden alle Komponenten der Wasserkraftanlage vormontiert. Vor der Auslieferung erfolgt die Werksabnahme aller Bestandteile durch eigene Qualitätsprüfer nach strengsten Kriterien.

Unsere qualifizierten Mitarbeiter sorgen mit technischem Know-how für die reibungslose Montage und Inbetriebnahme vor Ort. Wir realisieren individuelle Wasserkraftprojekte, die optimal die Kundenwünsche erfüllen.

Wartung, Fernzugriff und Revitalisierung

Auch nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der Wasserkraftanlage stehen wir Ihnen mit unseren Serviceleistungen zur Verfügung:

  • Umfassendes Training: Schulungen für Betrieb und Wartung der Anlage
  • Fernwartung: Unterstützung durch Fernzugriff auf die Steuerung
  • Schnelle Ersatzteillieferung: Rasche Versorgung mit benötigten Ersatzteilen
  • Wartung: schnelle Wartung bei Notfällen oder regelmäßige Wartung
  • Revitalisierung und Sanierung: Modernisierung und Aufwertung bestehender Anlagen für eine gesteigerte Effizienz und längere Lebensdauer

Die umfassenden Service- und Wartungsleistungen von Tschurtschenthaler Turbinenbau ermöglichen es Ihnen, die Betriebssicherheit der Anlage zu erhöhen und damit die Jahresproduktion zu steigern. Uns ist wichtig, dass Ihre Wasserkraftanlage optimal läuft!

steuerung und automation

Die Steuerung und Automatisierung der Turbinen ist entscheidend für eine effiziente Leistung und die Betriebskontrolle. Wir bieten Ihnen fortschrittliche Lösungen, mit denen Sie die Turbinen präzise überwachen und steuern können. Gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern sorgen wir für die normgerechte Planung und Auslegung der Schaltanlagen. So wird der erzeugte Strom sicher abgeleitet und korrekt mit dem Stromnetz synchronisiert oder im Inselbetrieb verbraucht.

Unsere Lösungen umfassen:

  • Fernabfrage und Fernwartung
  • Visualisierung
  • SMS-Alarmierung
  • Drehzahl-, Niveau- und Leistungsregelung
  • Wirkungsgradoptimierung im Mehrmaschinenbetrieb
  • Optimale Laufrad-/ Leitradauslegung

Je nach Bedarf installieren wir Niederspannungs- bis Mittelspannungsanlagen und integrieren Schutzeinrichtungen, um Ihre Anlage vor äußeren Einflüssen zu schützen.

Stahlwasserbau

Als zusätzlichen Service fertigen wir Stahlwasserbauarbeiten nach EN 1090 (EXC 2) für Wasserkraftanlagen. Diese dienen zum Schutz der Turbine und zur Lenkung des Wasserflusses.

Wir planen, fertigen, liefern und montieren:

  • Grobrechen
  • Feinrechen in allen möglichen Stababständen
  • Rechenreinigungsanlagen
  • Schutztafeln mit elektrischem oder hydraulischem Antrieb
  • Wehrklappen
  • viele weitere kundenspezifische Sonderausführungen

Auch bei bestehenden Kraftwerken übernehmen wir den Austausch einzelner Elemente und bieten verschiedene Wartungspakete an, welche die Effizienz und Umweltverträglichkeit der Anlage deutlich verbessern.

  • 1 / 7